
VMware vSphere ESXi
Beschreibung
Die Hypervisor-Architektur von VMware vSphere spielt beim Management der virtuellen Infrastruktur eine ausschlaggebende Rolle. Mit der Einführung der Bare-Metal-Architektur für ESX im Jahr 2001 wurden Performance und Zuverlässigkeit erheblich verbessert. Dadurch konnten Kunden die Vorteile der Virtualisierung auch für ihre unternehmenskritischen Anwendungen nutzen. Durch den Wegfall des Linux-basierten Konsolenbetriebssystems (COS oder „Servicekonsole“) erreicht die aktuellen ESXi-Architektur eine ganz neue Dimension in puncto Zuverlässigkeit und Virtualisierungsmanagement. Mit weniger als 5% der Größe von ESX optimiert die neue vSphere ESXi-Architektur das Hypervisor-Management in den Bereichen Sicherheit, Bereitstellung, Konfiguration und laufende Verwaltung.